„Die Hotellerie steht heute unter doppeltem Druck:

  1. Internationale Gäste mit hohen Erwartungen
  2. und Teams, die kulturell immer vielfältiger werden.


Doch viele Verantwortliche merken erst spät:

Es stimmt etwas nicht – obwohl alle lächeln und freundlich sind.

Was sind die häufigsten Fehler im Gästekontakt, die vielen Hotelmanagern gar nicht bewusst sind – aber täglich Kunden kosten?


Gibt es ein bestimmtes Verhalten im Service, das auf den ersten Blick höflich wirkt, aber in Wahrheit Gäste abschreckt?


Wie viel Umsatz geht in Hotels tatsächlich verloren – nicht wegen schlechter Zimmer, sondern wegen schlechter Kommunikation?

Hotel Empfangsdamen

Viele Hotels beschäftigen heute Mitarbeitende aus ganz unterschiedlichen Kulturen. Was sind typische Missverständnisse im Alltag – und was steckt systemisch dahinter?


Wie schaffen es Hotelmanager, ein Team zu führen, das kulturell bunt ist – ohne ständig in Mikro-Konflikten zu stecken?


Was sind erste Anzeichen, dass ein interkulturelles Team nicht harmoniert – obwohl oberflächlich alles gut läuft?

Woran erkennt man, dass internationale Gäste sich im Hotel nur oberflächlich wohlfühlen – aber innerlich schon abgereist sind?


Welche kulturellen Unterschiede führen besonders oft zu Missverständnissen im Gästekontakt – und wie kann man sie umgehen?


Was ist der größte Fehler im Umgang mit Beschwerden?